• +40 757 636 537 office@architus.eu
Deutsch / lei
  • Română
  • Magyar
  • English
  • Deutsch
Anmeldung
Korb 0
logo
  • Häuser in Holzbauweise
    • Passivhäuser
    • Energieeffiziente Häuser
    • CLT Häuser
    • Baumhäuser
    • Blockhäuser
    • Andere (Bürogebäude, Ferienhaus, Tinyhouse)
  • Häuser mit Stahlbeton
    • Mit Ziegel- oder Betonwänden
    • Andere (Bürogebäude, Fabrikgebäude, Ferienhaus)
  • Häuser mit Stahlrahmen
    • Einfamilienhäuser aus Stahlrahmen
    • Containerhäuser
    • Andere
  • Andere
    • Strohballenhäuser
  • Seiten
    • Wie es funktioniert
    • Über uns
    • Ontwerpers
    • Mitgliedschaftspakete
    • AGB
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Kontakte
    • Blog
sidebarlogo
Deutsch / lei
  • Română
  • Magyar
  • English
  • Deutsch
Korb 0

Kategorien

  • Häuser in Holzbauweise
    • Passivhäuser
    • Energieeffiziente Häuser
    • CLT Häuser
    • Baumhäuser
    • Blockhäuser
    • Andere (Bürogebäude, Ferienhaus, Tinyhouse)
  • Häuser mit Stahlbeton
    • Mit Ziegel- oder Betonwänden
    • Andere (Bürogebäude, Fabrikgebäude, Ferienhaus)
  • Häuser mit Stahlrahmen
    • Einfamilienhäuser aus Stahlrahmen
    • Containerhäuser
    • Andere
  • Andere
    • Strohballenhäuser

Seiten

  • Wie es funktioniert
  • Über uns
  • Ontwerpers
  • Mitgliedschaftspakete
  • AGB
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakte
  • Blog
Anmeldung

Cookie Informationen

  • Hauptseite
  • Cookie Informationen

Einführung


Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Nutzer der Website www.architus.eu. Die folgenden Informationen sollen die Nutzer dieser Website über die Platzierung, Verwendung und Verwaltung von Cookies durch SC Architus SRL im Zusammenhang mit der Navigation der Nutzer auf dieser Website informieren.

Was sind Cookies?


Wir verwenden den Begriff "Cookies", um Cookies und ähnliche Technologien zu bezeichnen, mit denen automatisch Informationen gesammelt werden können.
Ein "Internet-Cookie" (auch bekannt als "Browser-Cookie" oder "HTTP-Cookie" oder "Cookie") ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die auf dem Computer, dem Mobilgerät oder einem anderen Gerät des Nutzers gespeichert wird, über das der Zugang zum Internet erfolgt.

Cookies werden durch eine Anfrage eines Web-Servers an einen Browser (z. B. Internet Explorer, Firefox, Chrome) gesetzt. Einmal installiert, haben Cookies eine feste Lebensdauer und bleiben "passiv" in dem Sinne, dass sie keine Software, Viren oder Spyware enthalten und nicht auf Informationen auf der Festplatte des Nutzers zugreifen, auf dessen Computer sie installiert sind.

Ein Cookie besteht aus zwei Teilen:
- dem Namen des Cookies und dem Inhalt oder Wert des Cookies.

Technisch gesehen kann nur der Webserver, der das Cookie gesendet hat, wieder darauf zugreifen, wenn ein Benutzer zu der mit diesem Webserver verbundenen Webseite zurückkehrt.

Für welche Zwecke werden Cookies auf dieser Website verwendet?


Cookies werden verwendet, um den Nutzern dieser Website ein besseres Surferlebnis und auf die Bedürfnisse und Interessen jedes einzelnen Nutzers zugeschnittene Dienste zu bieten, und zwar um:

- die Benutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern, auch durch die Identifizierung von Fehlern, die während des Besuchs/der Nutzung dieser Website durch die Benutzer auftreten;
- Bereitstellung anonymer Statistiken über die Nutzung dieser Website für [Eigentümer der Website] als Eigentümer dieser Website;
- Vorwegnahme möglicher zukünftiger Waren, die den Nutzern über diese Website zur Verfügung gestellt werden, abhängig von den aufgerufenen Dienstleistungen/Produkten.

Auf der Grundlage der Rückmeldungen, die Cookies über die Nutzung dieser Website liefern, kann [der Inhaber der Website] Maßnahmen ergreifen, um diese Website effizienter und für die Nutzer zugänglicher zu machen.

So ermöglicht die Verwendung von Cookies die Speicherung bestimmter Einstellungen/Präferenzen, die von den Nutzern dieser Website festgelegt wurden, wie z.B.:

- die Sprache, in der eine Webseite angezeigt wird;
- die Währung, in der bestimmte Preise oder Tarife ausgedrückt werden;
-
Wie lange bleiben Cookies erhalten?

Die Lebensdauer von Cookies kann sehr unterschiedlich sein, je nach dem Zweck, für den sie gesetzt werden. Es gibt die folgenden Kategorien von Cookies, die auch ihre Lebensdauer bestimmen:
- Sitzungscookies - Ein "Sitzungscookie" ist ein Cookie, das automatisch gelöscht wird, wenn der Nutzer seinen Browser schließt.
- Dauerhafte oder feste Cookies - Ein "dauerhafter" oder "fester" Cookie ist ein Cookie, der auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert bleibt, bis er ein bestimmtes Verfallsdatum erreicht (das Minuten, Tage oder Jahre in der Zukunft liegen kann) oder bis der Nutzer ihn jederzeit über die Browsereinstellungen löscht.

Wie lange bleiben Cookies erhalten?

Die Lebensdauer von Cookies kann sehr unterschiedlich sein, je nach dem Zweck, für den sie gesetzt werden. Es gibt die folgenden Kategorien von Cookies, die auch ihre Lebensdauer bestimmen:
- Sitzungscookies - Ein "Sitzungscookie" ist ein Cookie, das automatisch gelöscht wird, wenn der Nutzer seinen Browser schließt.
- Dauerhafte oder feste Cookies - Ein "dauerhafter" oder "fester" Cookie ist ein Cookie, der auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert bleibt, bis er ein bestimmtes Verfallsdatum erreicht (das Minuten, Tage oder Jahre in der Zukunft liegen kann) oder bis der Nutzer ihn jederzeit über die Browsereinstellungen löscht.

Was sind Cookies von Dritten?

Bestimmte Teile des Inhalts der Website werden möglicherweise von Dritten, d. h. nicht von [Eigentümer der Website], bereitgestellt; in diesem Fall werden diese Cookies als "Cookies von Dritten" bezeichnet.
In diesem Fall werden diese Cookies als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet. Die Anbieter von Drittanbieter-Cookies müssen ebenfalls die Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzrichtlinie [Hyperlink hinzufügen] einhalten, die auf dieser Website verfügbar sind.
Diese Cookies können von den folgenden Drittanbietern stammen: Google Analytics, Facebook.


Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Durch die Nutzung/Besuch der Website können die folgenden Cookies gesetzt werden:


a. Website-Leistungs-Cookies;
b. Cookies zur Benutzeranalyse;
c. Cookies für Geotargeting;
d. Cookies für die Registrierung;
e. Cookies für Werbung;
f. Cookies von Werbeanbietern;


a. Leistungs-Cookies
Diese Art von Cookie speichert die Präferenzen des Nutzers dieser Website, so dass es nicht mehr notwendig ist, die Präferenzen bei einem erneuten Besuch der Website erneut einzustellen.

b. Cookies zur Nutzeranalyse
Diese Cookies informieren uns darüber, ob ein bestimmter Nutzer diese Website schon einmal besucht/genutzt hat. Diese Cookies werden nur zu statistischen Zwecken verwendet.

c. Cookies für Geotargeting
Diese Cookies werden von einer Software verwendet, die das Herkunftsland des Nutzers der Website ermittelt. Sie erhalten unabhängig von der gewählten Sprache die gleiche Werbung.


d. Cookies für die Registrierung
Wenn Sie sich auf dieser Website registrieren, werden Cookies generiert, um dies zu speichern. Die Server verwenden diese Cookies, um uns das Konto anzuzeigen, mit dem Sie sich angemeldet haben. Die Verwendung dieser Cookies ermöglicht es uns auch, alle auf der Website

Kommentare auf der Website mit dem Benutzernamen des verwendeten Kontos zu verknüpfen. Wenn die Option "Eingeloggt bleiben" nicht ausgewählt wurde, werden diese Cookies automatisch gelöscht, wenn die Browsersitzung endet.

e. Werbe-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, zu verfolgen, ob ein Nutzer eine Online-Werbung angesehen hat, welche Art von Werbung er gesehen hat und wie viel Zeit seit dem Ansehen dieser Werbung vergangen ist. Solche Cookies werden verwendet, um Online-Werbung gezielt zu schalten. Diese Cookies sind anonym und speichern Informationen über den angesehenen Inhalt, nicht über die Nutzer.

Welche Art von Informationen werden durch Cookies gespeichert und abgerufen?

Cookies speichern Informationen in einer kleinen Textdatei, die die Wiedererkennung des Browsers ermöglicht. Diese Website erkennt den Browser, bis die Cookies ablaufen oder gelöscht werden.

Passen Sie die Einstellungen Ihres Browsers für Cookies an

Wenn die Verwendung von Cookies nicht störend ist und der Computer oder das technische Gerät, mit dem Sie auf dieser Website surfen, nur von Ihnen verwendet wird, können lange Verfallszeiten für die Speicherung des Browserverlaufs festgelegt werden. Wenn der Computer oder das technische Gerät, mit dem Sie auf dieser Website surfen, von mehr als einer Person genutzt wird, können Sie es so einstellen, dass die einzelnen Browserdaten bei jedem Schließen des Browsers gelöscht werden.

Wie können Cookies ausgeschaltet werden?

Die Deaktivierung und Ablehnung von Cookies kann den Besuch dieser Website erschweren und Ihre Nutzungsmöglichkeiten einschränken.
Die Nutzer können ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Cookies von einer bestimmten Website akzeptiert.
Alle modernen Browser bieten die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen zu ändern. Diese Einstellungen können in der Regel über das Menü "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browsers vorgenommen werden.
Die Ablehnung oder Deaktivierung von Cookies bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Online-Werbung mehr erhalten, sondern nur, dass diese nicht auf Ihre Vorlieben und Interessen, die sich aus Ihrem Surfverhalten ergeben, zugeschnitten ist.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Seiten

  • Wie es funktioniert
  • Über uns
  • Ontwerpers
  • Mitgliedschaftspakete
  • Datenschutz Bestimmungen
  • Kontakte
  • Blog
  • ANPC

Kategorien

  • Häuser in Holzbauweise
  • Häuser mit Stahlbeton
  • Häuser mit Stahlrahmen
  • Andere

Kontakte

  • Strada Brașovului 14, Miercurea Ciuc,
  • office@architus.eu
  • +40 757 636 537

© 2023 - 2025. Alle Rechte vorbehalten Architus

Facebook
Instagram
Youtube
Die Website von Architus verwendet Cookies für die beste Benutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterlesen OK